26. Mär. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
2. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
9. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
16. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
3. Mai Kleines Eselerlebnis
Esel sind sehr freundliche und gesellige Tiere. Durch ihr ruhiges Wesen fällt es leicht, im Umgang mit ihnen zu „entschleunigen“. Claudia und Rolf laden mit ihren beiden Esel Karim und Baldur zu einer „eseligen“ Begegnung ein. Es dauert ca. zwei Stunden
18. Jun. Lachen und Weinen – Musikalische Stimmungsbilder
Die menschlichen Stimmungen in ihren wechselhaften Ausprägungen spiegeln sich in der Musik der Jahrhunderte in eindrücklicher Weise. Das Konzertprogramm Lachen und Weinen stellt einige der farbreichsten Umsetzungen dieser Thematik in Liedern und Klavierstücken von der Barockzeit bis zur Romantik vor. Der Hörer
21. Jun. 60 + – Information – Beratung – Unterstützung – Vorstellung des Gerontopsychiatrischen Beratungsdienstes mit Möglichkeit zum Austausch
Der Gerontopsychiatrische Beratungsdienst unterstützt ältere Menschen im Alltag und organisiert Hilfen, damit eigenständiges Leben im häuslichen Umfeld möglich bleibt. Auf diese Weise wird dazu beigetragen, die Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhalten, ihr gesundheitliches Befinden zu verbessern und ihre Lebenszufriedenheit zu
26. Jun. Faszination Hochmoor- eine geführte Wanderung zum Kaltenbronner Hochmoor
Lust auf einen Ausflug nach Klein- Skandinavien bei uns im Nordschwarzwald? Einfach hochfahren auf den Kaltenbronn und „runterkommen“. Die einzigartige Landschaft bietet für Körper, Geist und Seele Erholung pur. Wir wandern gemeinsam ins Hohloh- Moor. In diesem faszinierenden Lebensraum leben
21. Jul. Die „Psychiatrie-Enquete“ von 1975 wird demnächst 50 Jahre alt
Der Anlass für diesen Expertenbericht war der beklagenswerte Zustand der psychiatrischen Versorgung in Deutschland. Das Ziel war einerseits eine Verbesserung der psychiatrischen Akutbehandlung in den Krankenhäusern, aber insbesondere auch der Aufbau eines dezentralen, gemeindenahen Versorgungssystems für die Zeit nach der
22. Jun. Qigong – Die Bewegungs- und Entspannungskunst aktiv erleben
Qigong ist eine chinesische Bewegungskunst, die ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin ist und deren Theorie seine Grundlage bildet. Bei den Übungen werden Aspekte von Atmung, Meditation sowie Entspannung einbezogen. Das Ausführen von langsamen, fließenden Bewegungen soll den Körper und