26. Mär. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
2. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
9. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
16. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden Starke Strategien für eine schwierige Zeit. Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen. Im
22. Jun. Qigong – Die Bewegungs- und Entspannungskunst aktiv erleben
Qigong ist eine chinesische Bewegungskunst, die ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin ist und deren Theorie seine Grundlage bildet. Bei den Übungen werden Aspekte von Atmung, Meditation sowie Entspannung einbezogen. Das Ausführen von langsamen, fließenden Bewegungen soll den Körper und
20. Okt. ANGEHÖRIGE – WO DRÜCKT DER SCHUH? Angehörige und Profis im Austausch – Podiumsdiskussion
Psychische Erkrankungen können für Betroffene extrem belastend sein. Von Verwandten, Partnern und Freunden wird erwartet, dass sie dem Betroffenen verständnisvoll zur Seite stehen. Dabei wird häufig übersehen, dass auch sie unter der Situation leiden und Unterstützung benötigen. Wir lassen Angehörige zu