11. Dez. ’25 Meine Grenze ist dein Halt
Nora ist nicht nur Bestseller-Autorin sondern selbst vierfache Mutter und lebt mit Ihrer Familie im Landkreis Rastatt. Sie beschäftigt sich in ihren Texten und Büchern intensiv mit pädagogischen Themen wie Bindung, Grenzen in der Erziehung und respektvoller Beziehungsgestaltung. An diesem
9. Dez. ’25 Ausflug: Weihnachtsmarkt Ettlingen
Sich von den funkelnden Lichtern verzaubern lassen, den feinen Duft von gebrannten Mandeln genießen und an den weihnachtlichen Buden vorbei schlendern. Ein Weihnachtsmarktbesuch gehört zur Adventszeit und lässt einen in weihnachtliche Stimmung eintauchen.Wir fahren gemeinsam auf den Sternlesmarkt nach Ettlingen. Am
4. Dez. ’25 Adventliche Besinnung
Ein Angebot mit Impulsen und Gedanken zur Adventszeit.Weihnachtliche Texte, Gedichte, Geschichten und auch Lieder zur Einstimmung auf Weihnachten.Ein Nachmittag im Advent zum Zuhören, sich besinnen, mitsingen und miteinander ins Gespräch kommen. Veranstalter: Caritasverband Baden-Baden e. V. TERMIN:04. Dez. 15 Uhr - 16
27. Nov. ’25 Yoga mit allen Sinnen – eine besondere Erfahrung für blinde und sehbehinderte Menschen
Gemeinsam in Bewegung - Yoga für alle Ob jung oder alt, Mann oder Frau, mit oder ohne Behinderung – unser Yogaabend lädt jede Person ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mit sanften Bewegungen, Atemtechniken und bewusster Entspannung stärken wir
20. Nov. ’25 Sinnesrausch – der inklusive Cocktailabend
Lust auf einen Abend voller Genuss, Gespräche und guter Laune? Dann laden wir Dich herzlich ein zu „Sinnesrausch – ein inklusiver Cocktailabend“, bei dem wir nicht nur gemeinsam leckere Drinks mixen, sondern auch ins Gespräch kommen, uns austauschen und den Abend
19. Nov. ’25 „Schizoaffektive Störung – aus Betroffenensicht“
Die schizoaffektive Störung vereint Symptome aus dem schizophrenen und dem affektiven Spektrum (z. B. Depression und/oder Manie). Für Außenstehende bleibt sie oft schwer nachvollziehbar – für Betroffene kann sie mit besonderen Herausforderungen, aber auch mit Stärken und Bewältigungsstrategien verbunden sein.
13. Nov. ’25 „Bewusst leben – bewusst gehen“ – Endlichkeit als Lebenskunst
„Bewusst leben - bewusst gehen“ - Endlichkeit als Lebenskunst ist das Thema einer Veranstaltung im Rahmen der Jahreskampagne seelische Gesundheit, zu der die Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes einlädt. Der Vortrag von Britta Walper, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin, möchte Impulse zur
6. Nov. ’25 Inklusiver Trommelworkshop
Trommelworkshop - EinstiegskursEinstieg in die Welt der Trommeln und Rhythmen - auch für Menschen mit Hörbehinderung/Gehörlose Dieser Kurs ist für alle, die Lust auf Rhythmus haben und mit Freude den eigenen musikalischen Ausdruck mit der Trommel erleben wollen. Es werden Grundlagen
5. Nov. ’25 Beratungstage Behindertentestament
Ruth Mundanjohl, Fachanwältin für Erbrecht berät Sie in einem persönlichen Gespräch über die notwendigen Inhalte eines Behindertentestaments, das die Belange sämtlicher Familienangehörigen berücksichtigt und zu einem optimalen Ergebnis für den Menschen mit Behinderung führt. Stirbt ein Elternteil und es gibt keine
5. Nov.’25 Kurs: Wie umarme ich einen Kaktus? Elternsein in der Pubertät
Die Phase der Pubertät ist eine sehr aufregende und auch aufreibende Zeit! Ziel des Elternkurses ist es den Eltern grundlegende Informationen über das Thema Pubertät zu vermitteln, um so die Möglichkeit zu schaffen, einen veränderten Blickwinkel einzunehmen und zu entdecken,