11. Dez. ’25 Meine Grenze ist dein Halt
Nora ist nicht nur Bestseller-Autorin sondern selbst vierfache Mutter und lebt mit Ihrer Familie im Landkreis Rastatt. Sie beschäftigt sich in ihren Texten und Büchern intensiv mit pädagogischen Themen wie Bindung, Grenzen in der Erziehung und respektvoller Beziehungsgestaltung. An diesem Abend wird sie aus ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ lesen und darlegen, wie aus ihrer Sicht klare, wertschätzende Grenzen Kindern Sicherheit geben, Stress reduzieren und zu einer fürsorglichen, haltgebenden Pädagogik beitragen kann.
Freuen Sie sich auf einen lebendigen Abend mit Beispielen mitten aus dem Leben und verständlichen, praxisnahen Impulsen für eine bindungsorientierte Haltung im Familienalltag sowie viel Raum für Fragen und Austausch.
Neben einer Teilnahme vor Ort im Landratsamt ist es auch möglich Online teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos:
Trotzdem ist es notwendig, ein Ticket über das Buchungsportal https://eveeno.com/322738541 zu buchen. Momentan sind noch Präsenztickets vorhanden, für den Livestream gibt es eine Warteliste.
Wenn Sie ein Ticket gebucht haben und nicht teilnehmen können, dann stornieren Sie bitte rechtzeitig über fruehehilfen@landkreis-rastatt.de – so kann eine andere Person teilnehmen.
Veranstalter:
Fachdienst Frühe Hilfen im Landkreis Rastatt
TERMIN:
11. Dez. 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Kreistagssaal des Landratsamtes Rastatt,
Am Schlossplatz 5, Rastatt
Referentin:
Nora Imlau
Ansprechpartner:innen:
Fachdienst Frühe Hilfen im Landkreis Rastatt
fruehehilfen@landkreis-rastatt.de
Anmeldung:
Möglich bis 10.12.2025
Maximale Teilnehmerzahl: 70
Barrierefreiheit:
Eingangsbereich für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden, Toilette für Rollstuhlfahrer voll zugänglich
