11. Mai „Gemeinsam laufen und schnaufen… den Glückshormonen auf der Spur“
Sport und Bewegung machen viele Menschen glücklicher, zufriedener und ausgeglichener.
Ein besseres Körpergefühl kann erlangt werden.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Bewegung positive Auswirkungen auf unsere Psyche hat. Auf spielerische Weise lernen die Teilnehmer ihren Körper wahrzunehmen und können eigene Erfahrungen sammeln.
Gemeinsame Aktivitäten in der Gruppe sollen zeigen, dass Bewegung Spaß machen kann.
Veranstalter:
Caritasverband Rastatt e.V. Gemeindepsychiatrischer Dienst

11. Mai 2023 | 14-16 Uhr
Gemeindepsychiatrischer Dienst Stadionstraße 3 76437 Rastatt
Referent:in: Andreas Maurer Sport -Gesundheit- Freizeit Bildung (BA – SGF)
Kontakt: Martina Hübner-Zehnle Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Soziotherapeutin Systemische Therapeutin (DGSF)
E-Mail: m.huebner-zehnle@caritas-rastatt.de
Anmeldung:
5. Mai 2023
Teilnehmerzahl: 30
Barrierefreiheit:
Eingangsbereich für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Eingangsbereich für Rollstuhlfahrer eingeschränkt, Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden, Aufzug für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Personenaufzug vorhanden, Toilette für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Toilette für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich, Spezielle und persönliche Hilfeleistungen für Menschen, mit Behinderung möglich