30. Jul. ’25 Kunsttherapie zum Kennenlernen – Offene kreative Stunde
Offene kreative Stunde am 30.7.2025 von 15:30-17:00 Kunsttherapie zum Kennenlernen„Kunsttherapie ist der gezielte Einsatz von Kunst im Rahmen einer therapeutischen Begleitung zur Stärkung und Erhaltung mentaler Gesundheit.“ Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie so eine Stunde abläuft sind Sie herzlich
24. Jul. ’25 Kunsttherapie zum Kennenlernen – Offene kreative Stunde
Offene kreative Stunde am 24.7.2025 von 15:30-17:00 Kunsttherapie zum Kennenlernen„Kunsttherapie ist der gezielte Einsatz von Kunst im Rahmen einer therapeutischen Begleitung zur Stärkung und Erhaltung mentaler Gesundheit.“ Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie so eine Stunde abläuft sind Sie herzlich
10. Jul. ’25 Pubertät: Baustelle Gehirn!
Verstehen Sie, warum Ihr Kind so reagiert?Während der Pubertät verändert sich das Gehirn von Jugendlichen. Das hat Auswirkungen auf deren Verhalten. Mit dem Wissen aus diesem Vortrag gelingt es häufig, das Verhalten besser zu verstehen und richtig darauf zu reagieren.
8. Jul. ’25 AD(H)S und Sucht
Das Informationsforum Suchtprävention lädt zu einer Veranstaltung im Rahmen des nächsten Treffen ein. Hier steht das Thema "AD(H)S und Sucht" im Mittelpunkt. Als Referentin konnten wir Frau Lehnert-Ott von der Suchtberatungsstelle Prisma Hannover gewinnen, die in einem etwa 90-minütigen Vortrag
1. Jul. ’25 Stärkung der Gesundheit von pflegenden An- und Zugehörigen
Online-FachveranstaltungPflegende Angehörigen tragen hohe psychische und physische Belastungen und stellen häufig die eigene Gesundheit zurück. Insbesondere Mütter, die Kinder mit Behinderung(en) oder schweren Erkrankungen über viele Jahre hinweg pflegen, haben selten die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen, um wieder neue Kraft
1. Jul. ’25 STÄRKE online Kurs: Alltag leben mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Symptome und mögliche (hirnorganische Folgen) nach belastenden Ereignissen.- Warum verhält sich mein Kind so? Und wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen und ihm seine Stärken und Fähigkeiten bewusst machen?- Wie kann ich meinem Kind helfen, besser mit