08. Mai Familienorientierung in der Suchtberatung: Resilienzen in suchtbelasteten Familien
Resilienz als die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber biologischen, psychischen und psychosozialen Entwicklungsrisiken entsteht durch einen Interaktionsprozess zwischen Individuum und Umwelt, ist veränderbar und nicht in allen Situationen gleich und hilft bei der Bewältigung von Entwicklungsblockaden und psychischen Erkrankungen.
Die Familienorientierung in der Suchtberatung- und Behandlung birgt vielseitige interessante Chancen einer Stärkung dieser Resilienz. Wir möchten diesen Ansatz darstellen und Möglichkeiten der Umsetzung im Alltag mit einer Suchterkrankung oder/ und psychischen Erkrankung diskutieren.
Veranstalter:
bwlv Fachstelle Sucht Rastatt Baden-Baden

08. Mai 2023 | 16-17:30 Uhr
Sinzheimer Str. 38 76532 Baden-Baden
Referent:in: Dr. Martina Rapp
E-Mail: martina.rapp@bw-lv.de
Kontakt: Dr. Martina Rapp
Tel: 07221/9964780
Anmeldung:
24. April 2023
Teilnehmerzahl: 8
Barrierefreiheit:
Keine Angaben