4. Nov.’25 Kurs: Alltag leben mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen – online
Der Kurs richtet sich an Für Eltern, deren Kinder von Traumatisierung betroffen sind In diesem Seminar lernen Sie als Eltern ihre Kinder und deren Verhaltensweisen besser zu verstehen. Sie erhalten Anleitung für das praktische Handeln in der Erziehung und erfahren viel
28. Okt.’25 Infotag rund um das Thema Selbsthilfe
Informieren-Verbinden-Stärken Unter diesem Motto können sich Interessierte am Dienstag, 28.10.2025 von 13 - 19 Uhr im Rossi-Haus in Rastatt rund um das Thema Selbsthilfe bei der Selbsthilfekontaktstelle über die regionalen Selbsthilfe-Angebote bei Snacks und Getränken und an Infoständen verschiedener Selbsthilfegruppen informieren. Veranstaltungsprogramm:13
27. Okt. ’25 Ich sorge vor!
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung verständlich erklärt Der Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst GerBeRA erklärt am Montag, 27.10.2025 von 18 bis 20 Uhr verständlich rund um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten beiCaritasverband Vildana Kadic, Telefon 0174 381 80 90Diakonie
22. Okt. ’25 Mentale Stärke trifft Bewegung!
Potenziale erkennen und entfalten: Skillcourt - Training mit System "Das Gehirn bestimmt dein Leben, trainiere es."Edgar Itt, (Bronzemedaillengewinner Olympia 4 x 400m Staffel, Träger des silbernen Lorbeerblatts, 4. Platz der ewigen Bestenliste in Deutschland, Mentalcoach, etc
8. Okt. ’25 Spaziergang mit Eseln
Esel sind sehr freundliche und gesellige Tiere. Durch ihr ruhiges Wesen fällt es leicht, im Umgang mit ihnen zu „entschleunigen“.Claudia und Rolf laden mit ihren beiden Eseln Karim und Baldur zu einer „eseligen“ Begegnung ein.Das Erlebnis startet und endet in
6. Okt. ’25 Vortrag „Depression: Symptome – Verlauf – Therapie“
Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch „Depression: Symptome – Verlauf – Therapie“Die Depression ist die am häufigsten diagnostizierte psychische Erkrankung. Trotzdem gibt es in der Bevölkerung viele Unklarheiten in Bezug auf Symptomatik, Verlauf und Therapiemöglichkeiten. Der Vortrag gibt einen Überblick über Risikofaktoren,
30. Sept. ’25 Kunstworkshop „Die Figur in der Collage“
In dieser Kursreihe wird eine Figur oder ein Portrait in die Collage mithilfe zeichnerischer und malerischer Techniken eingebunden. Der Workshop findet statt in 8 Kurseinheiten, jeweils dienstags von 17:00 - 19:00 Uhr, Start ist Dienstag, 30.9.2025 Materialien wie Transferpapiere, Stifte,
23. Sep. ’25 Rudelsingen
Wir machen einen Ausflug zur Tagesstätte nach Bretten.Dort treffen wir uns mit weiteren Besuchern von Tagesstätten im Umkreis zu einem gemeinsamen Rudelsingen. Verschiedene Lieder werden über eine Musikanlage abgespielt und wir singen gemeinsam dazu mit.Liedwünsche dürfen gerne im Vorfeld in der
21. Aug. ’25 Rastatter Kinosommer „Was ist schon normal?“
Komödie, FSK6, 1 Std. 39 Min. Die Sozialarbeiter*innen Alice (Alice Belaïdi), Céline (Céline Groussard) und Marc (Marc Riso) betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirgsstocks machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus
22. Jul. ’25 KOMMUNIKATION UND DEMENZ HERZ ÜBER KOPF
Beratungsdienst GerBeRA stellt sich vor GerBeRA der neue Gerontopsychiatrische Beratungsdienst lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein!An diesem Abend wird sich der neue Beratungsdienst = GerBeRA vorstellen. Das neue Beratungsangebot besteht seit September 2024 und ist eine Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk