Welcome to Evently

Lorem ipsum proin gravida nibh vel veali quetean sollic lorem quis bibendum nibh vel velit.

Evently

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Jahr der seelischen Gesundheit
Sie sind herzlich Willkommen!

Schreiben Sie uns an: a.stahl@landkreis-rastatt.de

Diese Webseite ist Cookiefrei

  /  Workshop   /  19. Nov. ’25 „Schizoaffektive Störung – aus Betroffenensicht“
Workshop Jahr der seelischen Gesundheit

19. Nov. ’25 „Schizoaffektive Störung – aus Betroffenensicht“

Die schizoaffektive Störung vereint Symptome aus dem schizophrenen und dem affektiven Spektrum (z. B. Depression und/oder Manie). Für Außenstehende bleibt sie oft schwer nachvollziehbar – für Betroffene kann sie mit besonderen Herausforderungen, aber auch mit Stärken und Bewältigungsstrategien verbunden sein. In diesem Workshop geben zwei Betroffene Einblicke in ihr Leben mit der Diagnose „Schizoaffektive Störung“. Neben fachlichen Informationen stehen persönliche Erfahrungen, Austausch und gemeinsames Lernen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen – und dies aus der Sicht von zwei langjährig Betroffenen.

Inhalte:
Persönliche Erfahrungsberichte der beiden Workshopleitenden, Übung in Kleingruppen, Austausch, Strategien und Ressourcen

Zielgruppe: Menschen mit eigener Betroffenheit, Angehörige, Freundinnen und Unterstützerinnen, Fachkräfte aus Psychiatrie, Beratung und Sozialarbeit, Interessierte, die mehr Verständnis für das Thema entwickeln möchten.

Ziele des Workshops: Wissen über die schizoaffektive Störung verständlich vermitteln, direkten Austausch mit Betroffenen ermöglichen, Stärken und Bewältigungsstrategien sichtbar machen, einen offenen, geschützten Raum für Fragen und Diskussion bieten


Veranstalter:
Recoverycollege Südbaden c/o Sozialpsychiatrischer Dienst Freiburg

TERMIN:
ab 19. Nov. 17-19 Uhr
Sozialpsychiatrischer Dienst, Holzmarkt 8, 79098 Freiburg

Referentin & Ansprechpartner:innen:
Fabian Aly und Rainer Höflacher
kontakt@rc-suedbaden.org

Anmeldung:
Möglich bis 16.11.2025
Maximale Teilnehmerzahl: 15

Barrierefreiheit:
Keine Angaben