Welcome to Evently

Lorem ipsum proin gravida nibh vel veali quetean sollic lorem quis bibendum nibh vel velit.

Evently

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Jahr der seelischen Gesundheit
Sie sind herzlich Willkommen!

Schreiben Sie uns an: a.stahl@landkreis-rastatt.de

Diese Webseite ist Cookiefrei

  /  Erlebnis, Wanderung   /  6. Okt. ’25 Vortrag „Depression: Symptome – Verlauf – Therapie“
Vortrag Jahr der seelischen Gesundheit

6. Okt. ’25 Vortrag „Depression: Symptome – Verlauf – Therapie“

Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch „Depression: Symptome – Verlauf – Therapie“Die Depression ist die am häufigsten diagnostizierte psychische Erkrankung. Trotzdem gibt es in der Bevölkerung viele Unklarheiten in Bezug auf Symptomatik, Verlauf und Therapiemöglichkeiten. Der Vortrag gibt einen Überblick über Risikofaktoren, erklärt die Symptome und zeigt Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen in ihren verschiedenen Ausprägungen in unterschiedlichen Lebensabschnitten, z.B. in der Jugend oder im Alter.

Die Referentin Maren Stödtke ist leitende Oberärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der MEDIAN Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden mit langjähriger Erfahrung. Sie ist sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Patient*innversorgung tätig.

Beim anschließenden Austausch sprechen Angehörige, Selbstbetroffene und Fachleute über ihre Erfahrungen mit Depressionen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter: Landratsamt Rastatt

TERMIN:
6. Okt. 18:30 Uhr – 20 Uhr
Landratsamt Rastatt, Schlossplatz 5

Referentin:
Maren Stödtke

Ansprechpartner:innen:  
Andrea Stahl
a.stahl@landkreis-rastatt.de

Anmeldung:
Möglich bis 6. Okt. 2025
Maximale Teilnehmerzahl: 100

Barrierefreiheit:
Eingangsbereich für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden, Toilette für Rollstuhlfahrer voll zugänglich