13. Nov. ’25 „Bewusst leben – bewusst gehen“ – Endlichkeit als Lebenskunst
„Bewusst leben – bewusst gehen“ – Endlichkeit als Lebenskunst ist das Thema einer Veranstaltung im Rahmen der Jahreskampagne seelische Gesundheit, zu der die Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes einlädt. Der Vortrag von Britta Walper, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin, möchte Impulse zur bewussten Auseinandersetzung mit dem Leben und der Endlichkeit geben.
Die Referentin führt durch einen persönlichen und tiefgründigen Abend, der dazu ermuntert, sich mit Fragen wie: “Was möchte ich in meinem Leben (und darüber hinaus) hinterlassen und was bedeutet es, im Innen und Außen aufzuräumen? Die Ausführungen richten sich an Menschen jeden Alters, die sich bewusst mit ihrer Biografie, ihren Entscheidungen und Werten befassen möchten. Auch Themen wie Bestattung, Erinnerungen schaffen und Spiritualität werden angesprochen. Abschließend wird ein weiterführender Tagesworkshop vorgestellt, der Gelegenheit bietet, sich individuell mit der Thematik zu befassen.
Veranstalter:
Selbsthilfekontaktstelle, Gesundheitsamt, Landratsamt Rastatt
TERMIN:
ab 13. Nov. 18-20 Uhr
Landratsamt Rastatt, Kreistagssaal,
Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Referentin:
Britta Walper
Ansprechpartner:innen:
Selbsthilfekontaktstelle Rastatt/Baden-Baden
selbsthilfe@landkreis-rastatt.de
Anmeldung:
Möglich bis 10.11.2025
Maximale Teilnehmerzahl: 80
Barrierefreiheit:
Eingangsbereich für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden, Aufzug für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Personenaufzug vorhanden, Toilette für Rollstuhlfahrer voll zugänglich
