2. Okt. ’25 Workshop „herzerfrischend“
In diesem Workshop geht es darum, ein Verständnis von Stress zu gewinnen: Was ist Stress, wie wirkt er sich auf Körper und Geist aus? Die Teilnehmenden lernen verschiedene alltagstaugliche Techniken zur Stressreduzierung kennen - von Atem- und Entspannungsübungen bis hin zu
21. Aug. ’25 Rastatter Kinosommer „Was ist schon normal?“
Komödie, FSK6, 1 Std. 39 Min. Die Sozialarbeiter*innen Alice (Alice Belaïdi), Céline (Céline Groussard) und Marc (Marc Riso) betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirgsstocks machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus
22. Jul. ’25 KOMMUNIKATION UND DEMENZ HERZ ÜBER KOPF
Beratungsdienst GerBeRA stellt sich vor GerBeRA der neue Gerontopsychiatrische Beratungsdienst lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein!An diesem Abend wird sich der neue Beratungsdienst = GerBeRA vorstellen. Das neue Beratungsangebot besteht seit September 2024 und ist eine Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk
30. Jul. ’25 Kunsttherapie zum Kennenlernen – Offene kreative Stunde
Offene kreative Stunde am 30.7.2025 von 15:30-17:00 Kunsttherapie zum Kennenlernen„Kunsttherapie ist der gezielte Einsatz von Kunst im Rahmen einer therapeutischen Begleitung zur Stärkung und Erhaltung mentaler Gesundheit.“ Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie so eine Stunde abläuft sind Sie herzlich
24. Jul. ’25 Kunsttherapie zum Kennenlernen – Offene kreative Stunde
Offene kreative Stunde am 24.7.2025 von 15:30-17:00 Kunsttherapie zum Kennenlernen„Kunsttherapie ist der gezielte Einsatz von Kunst im Rahmen einer therapeutischen Begleitung zur Stärkung und Erhaltung mentaler Gesundheit.“ Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie so eine Stunde abläuft sind Sie herzlich
18. Jul. ’25 Ersthelferkurs für psychische Gesundheit
KOMPETENT HELFEN BEI KRISEN UND PSYCHISCHEN GESUNDHEITSPROBLEMEN MHFA Kurs – Erste Hilfe für psychische GesundheitDieser Kurs befähigt die Teilnehmer*innen Erste Hilfe bei Menschen zu leisten, denen es psychisch nicht gut geht. Wir alle haben wahrscheinlich Erfahrungen mit dem Thema psychische Gesundheit/Krankheit
2. Jul. ’25 Sommerhock Caritasverband Baden-Baden e.V.
Der Sommerhock am Caritaszentrum Cäcilienberg.Wie laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern. Nutzen Sie die Gelegenheit sich unsere Räumlichkeiten anzuschauen und sich über unsere Angebote zu informieren. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.Wir freuen uns auf Sie! Veranstalter: Caritasverband Baden-Baden
1. Jul. ’25 Stärkung der Gesundheit von pflegenden An- und Zugehörigen
Online-FachveranstaltungPflegende Angehörigen tragen hohe psychische und physische Belastungen und stellen häufig die eigene Gesundheit zurück. Insbesondere Mütter, die Kinder mit Behinderung(en) oder schweren Erkrankungen über viele Jahre hinweg pflegen, haben selten die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen, um wieder neue Kraft
1. Jul. ’25 STÄRKE online Kurs: Alltag leben mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Symptome und mögliche (hirnorganische Folgen) nach belastenden Ereignissen.- Warum verhält sich mein Kind so? Und wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen und ihm seine Stärken und Fähigkeiten bewusst machen?- Wie kann ich meinem Kind helfen, besser mit
24. Mai ’25 Künstlerdorf mit Jubiläums-Fest 60 Jahre Lebenshilfe“
Feiert mit uns ein ganz besonderes Jubiläum in unserem Künstlerdorf! Zum 60-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe verwandelt sich unser Werkstattgelände in Ottenau in eine lebendige Kunst- und Kulturwelt. Regionale Künstlerinnen und Künstler geben inspirierende Workshops, Live-Musik von unserer INKLUBA (16 Uhr)