6. Jul. Heimat & Fremde als biografisches Thema in Prävention und Therapie- Beispiele aus der tanz- und kreativtherapeutischen Praxis
Welche Rolle spielt das Thema „Heimat & Fremde“ innerhalb von Präventionsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Schwerpunkt: Sucht- und Gewaltprävention) und innerhalb von Therapie im klinischen Kontext?
Gibt es eventuell mehrere Heimaten und wenn ja, wie kann ich diese aufspüren und in mein Leben integrieren? Was ist mir fremd – nicht nur beim Anderen, sondern vielleicht auch in mir selbst? Ist Heimat immer an das Herkunftsland gebunden oder bedarf es in einer offenen Gesellschaft eines neuen und erweiterten Verständnisses von Heimat/Fremde?
Diesen Fragen soll im Vortrag anhand von Praxisbeispielen aus der interkulturellen und präventiven Projektarbeit sowie anhand von einzelnen Fallbeispielen aus der tanz- und kreativtherapeutischen Praxis nachgegangen werden. Am Ende der Online-Veranstaltung wird zudem Raum für weitere Fragestellungen und zum Erfahrungsaustausch sein
6. Juli 2022 18-19 Uhr
online
Teilnehmerzahl 15
Referent: Fr. Stoye
Anmeldung bei Fr. Stoye
07222 1589740
katharina.stoye@median-kliniken.de