2. Apr. Workshop „Aktivierung und Bewegung“
für körperliches und seelisches Wohlbefinden
Starke Strategien für eine schwierige Zeit.
Körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die kognitiven Funktionen. Sie stärkt unsere Stressregulationssysteme, unsere Selbstwirksamkeit und besitzt damit auch präventives und therapeutisches Potenzial bei psychischen Erkrankungen.
Im Workshop sollen verschiedene alltagstaugliche Übungen und Techniken vermittelt und ausprobiert werden. Wir möchten unsere Teilnehmer*innen einladen, die eigenen Stärken herausfinden und einbringen zu können, aber auch neue Strategien kennen zu lernen. Die Referentin Frau Lorenz bietet dafür ein abwechslungsreiches Repertoire – von aktiver, körperbetonter Bewegung und Kräftigung, bis hin zu sanften Entspannungsmethoden. Sie bringt viel Erfahrung mit und geht auch auf die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Teilnehmer*innen ein.
Der Workshop besteht aus vier Bausteinen, die aufeinander aufbauen. Anmeldungen sind für den Gesamtblock, aber auch nur für einzelne Workshop-Termine möglich. Bitte denken Sie an Sportkleidung und etwas zu Trinken. Die Umkleideräume der Sporthalle können genutzt werden
2. April 2022 | 10-11:30 Uhr
Sporthalle der Augusta-Sibylla-Schule
Westring 20, 76437 Rastatt
Referent: Martina Lorenz
Ansprechpartner: N.Liebich
n.liebich@landkreis-rastatt.de
07222 3812811
Anmeldung
Immer eine Woche vor Termin
Mindesten 6 Teilnehmer, maximal 15 Teilnehmer