15. Sep. Auswirkungen der Coronapandemie auf psychisch erkrankte Menschen- Erfahrungen des Gemeindepsychiatrischen Dienstes
Die Klienten des gemeindepsychiatrischen Diensts haben die Pandemie auf unterschiedliche Weise erlebt. Wir berichten über Erfahrungen, Ängste und Sorgen im ambulanten und stationären Bereich.
Häufig leiden Klienten an vielfältigen somatischen Erkrankungen. Wie war die Behandlung im Hinblick darauf, während dieser Zeit?
Welche Auswirkungen hatten die Symptome der jeweiligen psychischen Erkrankung auf die Bedrohung einer Pandemie?
Wie wurde Lockdown und Quarantäne erlebt? Wie gingen unsere Klienten mit Kontaktsperre und fehlender Tagestruktur um? Wie lief die Begleitung, Unterstützung und Wissensvermittlung während der Pandemie.
Was ist nun wichtig und hilfreich in der Nachsorge?
Darauf wollen wir einen Fokus werfen und miteinander ins Gespräch kommen.
15. September 2022 | 17 Uhr
Gemeindezentrum „Herz-Jesu“
Stadionstraße 3, Rastatt Münchfeld
Teilnehmerzahl: jeweils 30
Referent: Martina Hübner-Zehnle und Elena Hujjon
Anmeldung bei Martina Hübner-Zehnle
0173 9514772
m.huebner-zehnle@caritas-rastatt.de
Anmeldefrist 7 Tage vorher